Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
Lässige Vibes und hippe Töne
Junge Musikszene in Thüringen
Die junge Musikszene kommt in ganz Thüringen zusammen: Feierwütige treffen sich an heißen Tagen bei ausgelassener Stimmung auf Festivals oder genießen spontane Konzerte in den Straßen Thüringer Städte. Bei den zahlreichen Veranstaltungshighlights ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auch Kreative finden hier die optimalen Bedingungen, um sich frei zu entfalten. Zum Beispiel im Zughafen in Erfurt: Vor einigen Jahren noch ein leerstehendes Bürohaus, heute ein freies Netzwerk von Künstlern, Organisatoren und Projekten mit Sitz im alten Erfurter Güterbahnhof.
Die Vision des Künstlernetzwerkes
Ausgehend von mehreren Musikstudios und einem kleinen Team um den Erfurter Musiker Clueso, hat sich der Zughafen zu einem Anziehungspunkt kreativer Köpfe entwickelt. Er wurde in tausenden Stunden Eigenleistung aufgemöbelt - Etage für Etage, Raum für Raum. Die positive Energie, die von diesem Ort ausgeht, überträgt sich sofort auf den Besucher. Heute legt die Firma Zughafen als zentraler Kern des Zughafen-Netzwerks ihren Fokus auf Musikproduktionen, Künstlermanagement und Veranstaltungsorganisation.
Wo der Jazz spielt
Dixieland, Jam-Sessions und Crossover: Auch der Jazz spielt in Thüringen eine wichtige Rolle. Jährlicher Veranstaltungs-Höhepunkt ist die Jazzmeile Thüringen mit mehr als 20.000 Besuchern und über 300 Veranstaltungen im ganzen Land. Workshops für junge Jazzer aber auch Konzerte mit besonders „angesagten“ Jazzstilen und -interpreten aus aller Welt sind fester Bestandteil der Jazzmeile Thüringen. Meist dauert sie von Anfang Oktober bis in den November hinein, das variiert jedes Jahr ein wenig.
Die Geschichte des Jazz in Thüringen ist aber weitaus älter. Schon die Bauhaus-Kapelle, ein musikalischer Zusammenschluss damaliger Studenten am Staatlichen Bauhaus in Weimar, spielte vor etwa 90 Jahren Jazz und machte den amerikanischen Musikstil in Thüringen erstmals salonfähig. Seit dieser Zeit sind im ganzen Land weitere Jazzclubs und -festivals entstanden. Einer der bekanntesten Clubs liegt in Eisenach. Der Jazzclub International befindet sich in einem der ältesten Häuser der Stadt und einen Steinwurf entfernt vom Bachhaus.
Reisetipp Jazz
Lippmann+Rau-Musikarchiv
Pop, Elektro und Folk erleben
Besonders in den Sommermonaten gibt es in Thüringen Einiges auf die Ohren: Auf Festivals im ganzen Land wird ausgelassen getanzt, gesungen und gefeiert. Veranstaltungshighlights im Überblick.
Headerbild: Curtis Harding bei der Kulturarena, ©Christoph Worsch, JenaKultur
Hat euch der Artikel gefallen?
Das könnte euch auch interessieren:
