Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
Erfurt
Kunst und Kultur
Von Erfurt seid ihr mit dem RE 1 oder dem RE 2 in unter einer Stunde in Mühlhausen. In der mittelalterlichen Reichsstadt angekommen, heißt es dann auch gleich direkt: Ab ins Museum! Euch erwartet das Kulturhistorisches Museum mit drei Ausstellungsschwerpunkten zu Archäologie, Kulturgeschichte und Kunst. Darüber hinaus lohnt der Besuch des Museums St. Marien & Müntzergedenkstätte sowie des Bauernkriegsmuseum in der Kornmarktkirche.
Wenn sich der Tag eher rund um Johann Sebastian Bach drehen soll, so seid ihr in Arnstadt richtig. Von Erfurt gelangt ihr mit dem RE 50 in etwa 15 Minuten zu dem wohl bedeutendsten Bachstandort in Thüringen. Original-Schauplätze wie die Bachkirche und das Bachhaus oder geschichtsträchtige Orte wie die Neideckruine lassen den großen Komponisten und seine Familie Ehre walten.
Oder, ihr besucht die Kulturstadt Weimar mit ihren 14 UNESCO-Welterbestätten, den großzügigen Parkanlagen, Museen, Galerien und Schlössern. Noch heute schwingen die großen Namen der Vergangenheit durch die vielseitigen Angebote: Goethe, Schiller, Bach, Liszt und Gropius. Ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz mit 9 Buslinien die allesamt über den zentralen Busknoten am Goetheplatz verlaufen, ermöglichen kurze Wege innerhalb der Stadt.
Unweit von Weimar befindet sich Schloss Ettersburg. Mit der Buslinie 4 gelangt ihr vom Weimarer Bahnhof in 20 Minuten zu diesem Schauplatz der Klassik. Einst verkehrten dort Persönlichkeiten wie Goethe, Liszt und Herder, heute ist es ein besonderer 'Cultural Hideaway' mit Hotel und Restaurant. Der dortige Landschaftspark mit seinen Gartenanlagen und dem „Pückler-Schlag“ ist ein Kleinod der Gartenkunst. Ein umfangreiches Kulturprogramm rundet den Schlossbesuch ab.
Familie und Freizeit
Etwa 40 Minuten braucht der RE 7 von Erfurt nach Zella-Mehlis. Das rund 12.000 Einwohner-Städtchen präsentiert sich neben seinen Museen und Denkmälern sowie dem Freibad, mit dem Erlebnispark Meeresaquarium und der explorata Mitmachwelt als ideales Ausflugsziel für Familien. Im Aquarium entdeckt ihr eine farbenprächtige Unterwasserwelt sowie bizarre Schönheiten wie Korallen, Seeanemonen und einzigartige Fischarten.
Zurück in Erfurt kann beispielsweise der egapark besucht werden. Der egapark Erfurt, zu erreichen mit der EVAG-Straßenbahnlinie 2, vereint verschiedene Themen und Welten. Die Gärten, das Wüsten- und Urwaldhaus Danakil, Spielplätze sowie das Deutsche Gartenbaumuseum und der Wissenswald lassen einen Besuch zu einem besonderen Erlebnis werden.
Natur und Aktiv
In unmittelbarer Nähe zu Erfurt liegt die Erlebnisregion Stausee Hohenfelden. Mit etwa 30 Minuten Fahrtzeit seid ihr mit den Buslinien 155 und 113 zügig im Grünen. Direkt am Stausee Hohenfelden gelegen, findet ihr die Avenida-Therme. Sie ist ein Freizeit- und Familienbad mit Erlebnisrutschen, Saunawelt und Außenbereich. Am Stausee selbst schlägt das Sportler-Herz höher: Schwimmen, Segeln, Springen, aber auch Mountainbiken, Klettern, Reiten, Wandern und vieles mehr ist hier möglich. Der Campingplatz Hohenfelden liegt direkt am Wasser und lädt zum Übernachten ein. Egal, ob im Zelt, in einem der Ferienhäuser oder mit dem eigenen Wohnmobil/Wohnwagen – hier lässt es sich gut entspannen.
Der Ilmtal-Radweg folgt dem blauen Band der Ilm. Er eignet sich für alle, die entspannt radeln wollen. Auf euren Wegen fällt der Blick immer wieder auf reizvolle Landschaften, kleine Dörfer, Streuobstwiesen sowie Burgen und Schlösser. Am Wegesrand findet ihr zahlreiche Rastplätze für genussvolle Pausen. Der Ilmtal-Radweg kann für kürzere Tagesausflüge oder als 3-Tagestour mit Anschlüssen an Fernradwege gefahren werden. Parallel zur Route verläuft die Bahnstrecke, sodass ihr jederzeit dazu- oder absteigen könnt. Vom Weimarer Hauptbahnhof steigt ihr in Etappe 4, Weimar – Eberstedt, ein.
Titelbild: Blick durch die Domspitzen auf die Altstadt von Erfurt, ©Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH
Ausflugstipps im Überblick
