Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
Eisenach
Kunst und Kultur
In Eisenach könnt ihr auf die Spuren Luthers begeben und euch von großer Geschichte faszinieren lassen: Zu Fuß durch die Eisenacher Innenstadt kann das Lutherhaus besichtigt werden. Fährt man mit der Buslinie 3 etwa eine halbe Stunde vom Zentralen Omnibusbahnhof – Haltestelle gegenüber des Bahnhofs – so kann man auf der Wartburg UNESCO Welterbe erleben und zudem einen atemberaubenden Ausblick genießen. Zur Haltestelle sind es rund 550 Meter.
Zurück am Bahnhof Eisenach lohnt sich eine 25-minütige Fahrt nach Gotha. In der Residenzstadt findet ihr, nur etwa einen halben Kilometer vom Bahnhof entfernt, eines der bedeutendsten Kunstmuseen Thüringens, das Herzogliche Museum. Vis-à-vis habt ihr weitere Museen mit einzigartigen Sammlungen zu Kunst, Geschichte und Natur auf Schloss Friedenstein sowie die unterirdischen Gänge der Kasematten.
Familie und Freizeit
Von Eisenach aus könnt ihr mit Bus und Bahn zur Viba Nougat-Welt fahren. Nach einer etwa anderthalbstündigen Fahrt erwartet euch das wohl süßeste Restaurant der Gegend sowie die Erlebniswelten. Euren Aufenthalt in der Fachwerkstadt Schmalkalden könnt ihr mit einem Bummel durch die Altstadt ergänzen (ca. 5 – 10 min Busfahrt). Auf der Rückfahrt nach Eisenach bietet sich ein kleiner Abstecher in das Gradierwerk Bad Salzungen an. Dort kann man beispielweise eine Führung mitmachen oder buchstäblich in die Solewelt eintauchen.
Bad Langensalza sollte bei eurem Thüringen-Urlaub unbedingt im Fahrplan stehen. Fährt man am Vormittag ca. 40 Minuten mit den Linien RB 20 und RB 1, so erwartet euch ein spannender Tag in der Kur- und Rosenstadt. Zehn Parks und Themengärten, das Thüringer Apothekenmuseum und die Kindererlebniswelt „Rumpelburg“ bieten beispielsweise viele kleine und große Entdeckungen. Auf der Fahrt zurück nach Eisenach ist ein Stopp im Wildkatzendorf Hütscheroda lohnenswert. Ein Wildkatzendorf mit Schauanlage, ein Multimedia-Forum sowie verschiedene Pfade und vieles mehr warten darauf, von euch entdeckt zu werden.
Natur und Aktiv
Gegenüber vom Bahnhof Eisenach findet man den zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Von dort könnt ihr mit der Buslinie 190 bis zur Haltestelle Mariental fahren und eine Wanderung entlang der Drachenschlucht unternehmen. Unterhalb der Wartburg hat sich dort ein Bach fast zehn Meter tief in die Felsen gegraben und einen etwa 200 Meter langen Weg durch die Klamm errichtet über den man spazieren kann. Die Drachenschlucht ist eines der spannendsten Geodenkmäler in Thüringen und sollte unbedingt in eurem Urlaubstagebuch stehen.
„Glück auf!“ könnte es an diesem Tag ebenfalls heißen. Unweit von Eisenach, nach etwa einer Fahrtstunde (Bus 110 oder RB 41/Bus 100) erreicht ihr das Erlebnisbergwerk Merkers. In 800 Metern Tiefe lässt die funkelnde Kristallgrotte eure Augen strahlen. Unter Tage herrscht eine einmalige Atmosphäre die von geheimnisvollen Geschichten erlebbar gemacht wird. Zurück auf der Erde könnt ihr dann in 100 Jahre Bergbaugeschichte eintauchen. Möchtet ihr lieber hoch hinaus und dem Urwald aufs Dach steigen, so solltet ihr von ZOB Eisenach mit der Buslinie 150 zur Thiemsburg in den Nationalpark Hainich fahren. In etwa 45 Minuten seid ihr dann am Baumkronenpfad, einem der schönsten Wipfelwege in Deutschland. Neben dem Erlebnis in den Baumkronen könnt ihr das Nationalparkzentrum, die Wurzelhöhle und vieles mehr entdecken.
Titelbild: Burschenschaftsdenkmal bei Eisenach, ©Tino Sieland
Ausflugstipps im Überblick
