Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
1919 nahm mit dem Staatlichen Bauhaus die wichtigste Kunstschule des frühen 20. Jahrhunderts ihren Betrieb in Weimar auf. In den Umbrüchen nach dem Ersten Weltkrieg waren die Menschen offen für Neues. Mit der Weimarer Republik gab es ab 1919 erstmals eine Demokratie in Deutschland. Gleichzeitig war das Bauhaus als Ideenschule und Experimentierfeld die Wiege des modernen Designs. Viele Entwürfe wurden zu Design-Klassikern, die so oder ähnlich in unseren Wohnzimmern stehen. Den Künstlern ging es um die Revolution des Alltags, um das Zusammenleben in der Gesellschaft. Sie suchten nach Utopien, arbeiteten interdisziplinär. Später zog das Bauhaus nach Dessau und Berlin um, viele Künstler emigrierten wegen der nationalsozialistischen Diktatur – aber in Weimar fing alles an!
Erlebt Kreativität, Inspiration und Gestaltungswillen, entdeckt wie der Geist des Bauhauses in Thüringen weiterlebt!
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, und sie ist wichtig. Es geht um uns und unsere Zukunft, um gesunde Umwelt, gesunde Menschen, eine faire und gerechte Welt für alle. Kommt mit und entdeckt gute Thüringen-Beispiele - zertifizierte Orte, nachhaltige Angebote, Nationale Naturlanschaften und mehr!
Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
Kultur genießen, Natur erleben, neue Energien tanken.
Ob Familie mit Kinderwagen, Alt oder Jung, Menschen mit Behinderung oder Einschränkung - hier gibt es Entdeckertipps. Für alle.
© 2021-25 Thüringer Tourismus GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Projekt wird von der Europäischen Union (EFRE) und dem Freistaat Thüringen (Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum) kofinanziert.