Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
Event Highlights
2024/2025
IBU-Biathlon-Weltcup
Spannende Wettkämpfe der Top-Athleten aus aller Welt begeistern die Zuschauer im Wintersportzentrum Oberhof im Thüringer Wald.
09. - 12.01. 2025, Oberhof
www.biathlon-weltcup-oberhof.com
Thüringer Bachwochen
Beim größten auf Barockmusik spezialisierten Musikfestival Thüringens sind die authentischen Lebens- und Wirkungsorte Johann Sebastian Bachs Podium und Rahmen für anspruchsvolle Konzerte.
21.03. – 14.04.2024, Thüringen
11.04. - 04.05.2025, Thüringen
www.thueringer-bachwochen.de
Thüringer Landesausstellung 2025
in den Mühlhäuser Museen und im Panorama Museum Bad Frankenhausen. 2025 wird eine Thüringer Landesausstellung unter dem Titel „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ ausgerichtet. Beide Städte sind zentrale Orte des historischen Geschehens.
26.04. - 19.10.2025, Mühlhausen
10.05. - 17.08.2025, Bad Frankenhausen
www.bauernkrieg2025.de
Köstritzer Spiegelzelt
Kleinkunst in großartiger Kulisse, dazu gepflegte Gastronomie – diese Kombination bietet das Köstritzer Spiegelzelt in Weimar. Jeden Frühsommer treffen sich hier Topacts aus Kunst und Unterhaltung.
02.05. – 16.06.2024, Weimar
Mai/Juni 2025, Weimar
www.koestritzer-spiegelzelt.de
GutsMuths Rennsteiglauf
Der Crosslauf auf dem Rennsteig ist der größte Landschaftslauf Mitteleuropas. Jedes Jahr nehmen ca. 15.000 Läufer, Nordic Walker und Wanderer daran teil. Die Königsstrecke ist der Supermarathon von Eisenach nach Schmiedefeld.
25. Mai 2024, Thüringer Wald
17. Mai 2025, Thüringer Wald
www.rennsteiglauf.de
Thüringer Schlössertage
An den Pfingstfeiertagen öffnen Thüringer Schlösser wieder ihre Tore.
17. – 20.05.2024, "Aufgepeppt! Von der Burg zum Schloss"
06. – 09.06.2025, "Aufgestanden! Herrschaft und Volk"
22. - 25.05.2026, "Aufgeführt! Fahrendes Volk und höfische Theater"
www.schatzkammer-thueringen.de/schloessertage-pfingsten
Weimarer Sommer
Höhepunkte sind u.a. die Open-Air-Konzertnacht mit der Staatskapelle, die Weimarer Meisterkurse der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar, das Fassadenprojektionsfestival Genius Loci, das Kunstfest Weimar und die Veranstaltungen rund um Goethes Geburtstag.
21.06. - 08-09.2024, Weimar
www.weimarer-sommer.de
Krämerbrückenfest
Straßentheater, Künstler und Gaukler erfüllen mit Musik, Kleinkunst und Spielszenen die Gassen und Plätze. Auf einem Mittelaltermarkt rund um die Krämerbrücke präsentieren Thüringer Handwerker ihre Erzeugnisse.
14.06. - 16.06.2024, Erfurt
13.06. - 15.06.2025, Erfurt 50-jähriges Jubiläum
www.erfurt-tourismus.de
Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen
Das beliebteste Open-Air-Festival im Dreiländereck Thüringen, Niedersachen und Sachsen-Anhalt setzt die reiche Musiktradition Sondershausens fort. Vor der Kulisse des Schlosses verwandelt sich das Areal zur besonderen Theaterbühne.
16.06. - 14.07.2024, Sondershausen
Juni / Juli 2025
www.schlossfestspiele-sondershausen.de
MDR Musiksommer
Konzerte an den schönsten Orten Sachsens, Sachsen Anhalts und Thüringens machen den MDR-Musiksommer zu einem unverwechselbaren Musikfestival in Mitteldeutschland.
02.08. – 31.08.2024, Thüringen
www.mdr-musiksommer.de
26. Ekhof-Festival auf Schloss Friedenstein
Schloss Friedenstein in Gotha beherbergt eines der ältesten Barocktheater der Welt mit noch existierender und funktionierender Bühnenmaschinerie. Hier bezaubern historische Inszenierungen mit Kulissen und Kostümen des 18. Jahrhunderts.
01.06. – 07.09.2024, Gotha
Juni - September 2025
www.ekhof-festival.de
Rudolstadt Festival
Das bedeutendste Folk- und Weltmusik-Festival Deutschlands lockt Musiker aus aller Welt nach Rudolstadt. Musik und Tanz gibt es auf über 20 Bühnen – im Park, im Schlosshof, auf Straßen und Plätzen der Altstadt.
04. – 07.07.2024,
03. - 06.07.2025, Rudolstadt
www.rudolstadt-festival.de
KulturArena
Hier gehen keine Gladiatoren, sondern jede Menge Kulturevents in die Arena auf dem Jenaer Theatervorplatz. Das Festival mit Konzerten, Theater und Kino bietet Stars ebenso wie Newcomern eine spannende Plattform – und dem Publikum beste Unterhaltung. Eröffnet wird traditionell mit dem Sommerspektakel des Theaters.
03.07. - 18.08.2024, Jena
02.07. - 17.08.2025, Jena
www.kulturarena.de
DomStufen-Festspiele
Während der DomStufen-Festspiele verwandeln sich die 70 Stufen des Dombergs zur spektakulären Open-Air Festspielbühne.
Auf dem Programm steht 2024:
„Anatevka“ von Jerry Bock, (Originaltitel: Fiddler on the Roof)
02. – 23.08.2024, Erfurt
www.domstufen-festspiele.de
SonneMondSterne-Open-Air
Jedes Jahr am zweiten August-Wochenende feiert ein ausgelassenes Publikum eines der größten Open-AirFestivals der elektronischen Tanzmusik am Ufer des Thüringer Meeres bei Saalburg.
08.08. - 11.08.2024, Saalburg
07.08. - 10.08.2025, Saalburg
www.sonnemondsterne.de
ACHAVA Festspiele Thüringen
Das hebräische Wort “ACHAVA” bedeutet Brüderlichkeit und ist Schlüsselwort für die Themen Menschlichkeit, Frieden, Toleranz und Dialog, die das Festival prägen. Neben großartigen Konzerten internationaler Künstler gibt es Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Gesprächsreihen und Schüler-Programme.
08. – 22.09.2024, Erfurt
07. - 21.09.2025, Erfurt
www.achava-festspiele.de
Weimarer Zwiebelmarkt
Nichts geht am zweiten Oktoberwochenende in Weimar ohne Zwiebel: Auf dem Kuchen, in der Suppe oder im berühmten Zopf – der Weimarer Zwiebelmarkt ist legendär. Mehr als 300.000 Besucher genießen den Ausnahmezustand in der Klassikerstadt.
11. – 13.10.2024, Weimar
10. - 12.10.2024, Weimar
www.weimar.de
Caspar David Friedrich
Zu seinem 250. Geburtstag kommen die Werke von Caspar David Friedrich, einem der bedeutendsten deutschen Künstler der Romantik, zurück nach Weimar. Die Ausstellung zeigt erstmals den Weimarer Friedrich-Bestand und viele weitere Werke von Künstlern der Romantik.
22.11.2024 - 02.03.2025, Weimar
www.klassik-stiftung.de/ausstellung/caspar-david-friedrich/
Erfurter Weihnachtsmarkt
Die mittelalterliche Altstadt und der Domplatz sind die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Traditionelles Handwerk und Thüringer Spezialitäten sind ebenso zu finden wie eine 12m hohe, original Erzgebirgische Weihnachtspyramide.
26.11. – 22.12.2024, Erfurt
15.11. - 22.12.2025, Erfurt
www.weihnachtsmarkt.erfurt.de
Weimarer Weihnacht
Die Klassikerstadt Weimar glänzt mit Traditionen: Der erste öffentliche Weihnachtsbaum Deutschlands stand hier vor dem Haus von Johannes Falk, der auch das Lied "O Du Fröhliche" schrieb.
26.11.2024 – 05.01.2025, Weimar
www.weimar.de
Weihnachtliche Wartburg
Die Wartburg bei Eisenach verzaubert ihre Besucher zu dieser Jahreszeit mit einem historischen Weihnachtsmarkt und genussvollen Adventskonzerten.
An den ersten drei Adventswochenenden, Wartburg Eisenach
www.wartburg.de
Lauschaer Kugelmarkt
Der Geburtsort der Christbaumkugel ist das kleine Örtchen Lauscha mitten im Thüringer Wald. Auch heute noch dreht sich in Lauscha alles rund um den gläsernen Christbaumschmuck. Am ersten und zweiten Adventswochenende bieten zum Kugelmarkt die regionalen Handwerker und zahlreiche Glashändler Christbaumschmuck und andere Kunstwerke aus Glas an.
An den ersten beiden Adventswochenenden, Lauscha
www.lauscha.de
Hat euch der Artikel gefallen?
Das könnte euch auch interessieren:
