Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
Nordhausen
Kunst und Kultur
Nordhausen bietet einige kulturelle Einrichtungen. Das Kunsthaus Meyenburg, das Museum Flohburg und das Nordhäuser Theater bereichern die Kulturlandschaft. Museen wie die Tradtionsbrennerei und das Tabakspeicher-Museum beleuchten die lokale Geschichte der Kornbrennerei und Tabakproduktion. Wer sich ausgiebig diesen tollen Einrichtungen gewidmet hat, kann beispielsweise weiter nach Sondershausen fahren.
In der Musik- und Bergstadt Sondershausen erwartet euch ein Residenzschloss-Ensemble was seinesgleichen sucht. Die ehemalige Residenz der Schwarzburg-Sondershäuser Fürsten ist eines der schönsten Schlösser in Thüringen. Eine Führung gleicht einer Zeitreise durch die Bauepochen, von Romantik bis Historismus. Die Thüringer Schlossfestspiele sind jährlicher Musikhöhepunkt und definitiv einen Besuch wert.
Familie und Freizeit
Die Stadt Nordhausen war das Maschinenbauzentrum im Norden von Thüringen. Das IFA-Museum wahrt diese große Nordhäuser Maschinenbautradition und zeigt den "IFA"-Standort mit seiner facettenreichen Geschichte.
Unterirdische Entdeckungen gibt es in Sonderhausen. Etwa 30 Minuten braucht der RE 56 von Nordhausen zum Erlebnisbergwerk Sonderhausen. Der Ausstieg am Bahnhof "Glückauf" lädt bereits ein, die älteste befahrbare Kaligrube der Welt zu besuchen. Stattliche 10 Kilometer geht es mit einem LKW durch die Hohlräume. Da ist die Kanufahrt auf dem unterirdischen Salzsee schon etwas friedlicher...
Natur und Aktiv
Wer in Nordhausen unterwegs ist und die Natur liebt, sollte sich auf den Weg zur Burgruine Hohnstein machen. Eingebettet in Mischwälder des Südharzes bietet die über 900 Jahre alte Burg einiges an Historie, wirklich tolle Ausblicke sowie einen Gasthof für kulinarische Genüsse. Nur rund 100 Meter vom Bahnhof Nordhausen entfernt, befindet sich der Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn. Von dort gelangt ihr zur Haltestelle "Sophienhof". Sie ist Startpunkt eurer Wanderung auf dem Südharzer Dampflok Steig - einer thematischer Wanderweg zu Technik.
Titelbild: Blick vom Petersberg auf Nordhausen, ©Jessica Piper
Ausflugstipps im Überblick
